
Natürliche Paarfotos und Familienfotos in Köln & Bielefeld. Schön, dass ihr hier seid!
Ich halte fest, was ihr nie vergessen wollt.
Die Fototermine dauern 60 - 90 Minuten, beinhalten einen Mix aus inszenierten Momenten und Reportage. Ihr könnt folgende Bildpakete auswählen:
-
Maxi - Familien / Paare / Newborn
alle Bilder (ca. 100)
-
Midi - Familien / Paare / Newborn
30 Bilder
-
Mini - Familien / Paare / Newborn
10 Bilder
-
Vorfreude & Hallo Welt
Paket: jeweils alle Bilder
-
Einzelnes Foto
Ihr möchtet einzelne Bilder zusätzlich kaufen anstatt das nächst größere Paket?
-
Anfahrt
Ab Köln oder Bielefeld fallen Spritkosten in Höhe von 50 Cent pro gefahrenen Kilometer an.
-
Familienreportage
3 Stunden Begleitung/ Authentische Momente des Alltags (auch für Feste) / Reportage + inszenierte Portraits
-
Alle zusammen - Mehrgenerationen
90 Minuten Fotozeit mit mehreren Familien, Großeltern und Co. (bis 20 Personen) / ca. 150 Fotos / Reportage + inszenierte Portraits
INFOS
INFOS
Ich möchte euch so natürlich wie möglich einfangen und eine tolle Zeit mit euch verbringen.
Gemeinsam suchen wir einen Ort aus oder ich komme zu euch nach Hause.
Fototermine können montags bis freitags stattfinden. Von Oktober bis April sind auch Samstage möglich.
Alle Preise beinhalten 19% Mehrwertsteuer.
FAQ
-
Gerne könnt ihr erst nach dem Termin entscheiden, wenn ihr die Galerie mit der Auswahl bekommt.
-
Zu allererst: ich versuche während der Fototermine so authentisch wie möglich Bilder von euch zu machen. Natürlich helfe ich euch und wir machen auch einige klassischere, gestellte Bilder. Ansonsten werden die Fotos umso natürlicher je weniger ich eingreife. Traut euch, ihr selbst zu sein, bewegt euch, kuschelt, stellt wenn wir bei euch zuhause sind einen kleinen Snack bereit (das sorgt nicht nur für echte Momente, sondern kann zwischendrin auch die Laune aufpeppen).
-
Damit die Fotos natürlich werden und ihr euch wohlfühlt, verkleidet euch nicht mit Outfits, die euch nicht widerspiegeln. Lieblingslooks sind super, vertraut euch! Ich empfehle Outfits ohne Prints, damit die Bilder zeitlos sind. Sommerkleider sehen immer super aus. Schön ist es, wenn ihr auch zusammen gut ausseht und nicht für unterschiedliche Events gekleidet seid. Toll ist es, wenn die Farbwelten gut zum Ort passen, an dem wir die Bilder machen. Natur: Erdige, gedeckte Töne. Stadt: all Black, all white oder bunt :).
-
Steife Blusen und Stoffe wirken oft nicht so fotogen und schmiegen sich nicht so schön an den Körper an. Wählt lieber Stoffe, die weich fallen. Ich persönlich finde ein bisschen besondere Alltagslooks schöner als Silkkleider oder Businesshemden. Im Herbst/Winter sind grobe Strickpullover toll. Traut euch ruhig auch Farben zu tragen. Diese sollten gut zusammen funktionieren und nicht unbedingt Neon sein. Streifen sind super, Karriere Muster eher nicht.
-
Innerhalb von zwei Wochen erhaltet ihr eure bearbeiten Bilder über eine persönliche Online-Galerie.
-
Darauf gibt es nicht die eine Antwort. Wir können uns entweder an einem eurer Lieblingsorte in der Natur oder Stadt treffen oder ich schlage euch meine liebsten Plätze vor. Auch toll ist es - gerade bei Familienshoots, wenn wir zuhause starten und dann noch hinaus in die Natur weiterziehen. So habt ihr einen schönen Mix aus Homestory und Draußen sein und die Kinder tauen oft schneller auf, wenn wir in der vertrauten Umgebung starten.
-
Licht ist das Wichtigste für schöne Stimmungen. Das pralle Mittagslicht eignet sich daher oft nicht so gut. Ich empfehle für Paare den Sonnenuntergang somit sind auch Shoots unter der Woche kein Problem. Für Kinder ist dies meistens zu spät, daher sollte die Location im Sommer auch schattige Plätze bieten.
-
Ich bringe viel Zeit und Verständnis mit. Wickel - und Fütterpausen sind kein Problem! Falls ihr stillt, tragt ein Oberteil, in dem ihr gut fühlt, dann halte ich auch diese Momente für euch fest. Ich empfehle eher helle Kleidung, keine Muster oder knallige Farben, die vom Baby ablenken.
P.S: für ruhige und kuschelige Bilder die ersten vier Lebenswochen. Für etwas aktivere Babyfotos die sechste bis neunte Woche. -
"Gleich kommt die Fotografin, dann müsst ihr brav lächeln" - eignet sich meist nicht so gut. Erzählt einfach, dass Merle zu Besuch kommt und sie eine tolle Kamera mitbringt. Je unvoreingenommener die Kids sind, desto authentischer werden die Momente.
-
Wenn wir die Bilder bei euch zuhause machen, wollt ihr vermutlich auch dort alles vorbereiten. Wir brauchen gar nicht viel: ich fotografiere in den hellsten Räumen. Das sind meistens das Wohnzimmer und das Schlafzimmer. Gerne können wir auch in die Küche oder die Kinderzimmer gehen. Schaut, dass das Sofa aufgeräumt und euer Bett mit einer schlichten Bettwäsche ausgestattet sind. Legt gerne auch eine schlichte Decke bereit, falls wir Babyfotos machen. Ein Strauß Blumen sieht auch immer nett aus, ist aber kein Muss. Den Rest machen wir spontan.
-
Für euer Schwangerschaftsshooting wählt gerne etwas, was nicht so weit sitzt. So sieht man den Bauch und ihr müsst nicht die ganze Zeit die Hand draufhalten um ihn hervorzuheben. Gerne könnt ihr auch den Bauch zwischendrin nackig machen.
-
Ihr könnt gerne ein paar Snacks für die Kinder einpacken, eine schlichte Decke und wenn ihr mögt auch ein Wechseloutfit. Achtet darauf, dass eure Tasche auch ein bisschen fotogen ist, denn ich mache viele Bilder auch während wir von einem Ort zum nächsten spazieren.